Die kalte Zeit hat ihren Einzug gehalten. Da gibt es nichts Besseres, als gesunde und leckere Gerichte mit Zutaten der Jahreszeit entsprechend zu essen. Besonders japanische Herbstgerichte sind sehr farbenfroh und voller Nährstoffe.
Der japanische Herbst bietet violette Süßkartoffeln, gelbfleischigen Kürbis mit schön grüner Schale, Maroni, die sich wunderbar in Süßspeisen verarbeiten lassen...
Mit 7 Rezepten kommen wir der japanischen Seele und dem dazugehörigen Soulfood sehr nahe.
Bringe japanische herbstliche Genüsse auf deinen Esstisch - mit meiner 7teiligen bebilderten Rezeptsammlung!
Japanische herbstliche Suppe
Eine wärmende Suppe, die das Umami (Wohlgeschmack) der Zutaten besonders gut zur Geltung bringt.
Egal, ob du die Suppe nur mit den absolut notwendigen Zutaten oder auch inklusive der optionalen speziellen japanischen Spezialitäten kochst - es wird dir danach wohlig warm werden.
Gedünsteter Kürbis
Bisher war dir Kürbis immer zu langweilig und die Kürbiscreme-Suppe hängt dir zum Hals raus? Ab jetzt wirst du Kürbisfan sein!
Durch eine spezielle Dünstvariante bekommst du besonders viel Geschmack in den Kürbis rein.
Japanische Kroketten
Japanisches Essen für die Seele - einfach zum Reinlegen.
Dieses Rezept braucht zwar etwas Zeit, aber danach wirst du nie wieder andere Kroketten essen wollen.
Tonkatsu Soße
Passend zu den Kroketten, aber auch für Okonomiyaki usw. Auch für die passende Soße zum Selbermachen bekommst du in diesem Set das Rezept.
Du wirst überrascht sein, wie einfach diese Soße zu machen ist.
Gedämpftes japanisches Dessert mit Maroni
Rote Bohnen sind DIE Zutat für japanische Nachspeisen, besonders für die traditionelle Art.
In diesem Rezept lernst du, wie du in Kombination mit glasierten Maroni eine hierzulande noch unbekannte, aber dafür umso bessere Wagashi-Variante (traditionelle japanische Süßigkeit) herstellen kannst.
Glasierte Maroni
Was du beim Kauf der Maroni beachten solltest, wie du die schöne Farbe auch ohne japanische Zutaten hinbekommst und alle weiteren Schritte, damit du die Maroni für die Rote-Bohnen-Nachspeise von oben selbst anfertigen kannst.
Denn diese japanischen glasierten Maroni bekommst du nur im gut sortierten japanischen Supermarkt und sonst nirgendwo. Also am besten selber machen!
Feine Rote-Bohnen-Paste für traditionelle japanische Süßspeisen
Auch diese spezielle rote Bohnen-Paste gibt es nur im gut sortieren japanischen Supermarkt. Warum also nicht selber machen?
Alle Schritte werden genau erklärt - du brauchst nur einen (Stab)Mixer, alle anderen Utensilien sind ganz normale Kochgeräte.
© 2020 Manuela Ito-Loidl, japanischlernen.at | japanischkochen.at
Impressum Manuela Ito-Loidl, Rauchfangkehrergasse 32, 1150 Wien